MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Zahl der Woche vom 11. Juli 2019 - 2,24

Irakische Regierung stellt Finanzierung für möglichen Papstbesuch
Foto: Bernd Wüstneck | Geld wird bei einem Pressetermin der Deutschen Bundesbank gezeigt. (Symbolfoto)

Die irakische Regierung hat einen Teil der Finanzmittel für einen möglichen Papstbesuch im Jahr 2020 bereitgestellt. Das gab der Minister für Kultur, Tourismus und Altertümer, Abdul Amir al Hamdani, bekannt. Insgesamt stellt die Regierung in Bagdad demnach vorerst drei Milliarden irakische Dinar (2,24 Millionen Euro) zur Verfügung, wie etwa das Nachrichtenportal „Vatican News“ berichtet. Das Geld soll in Bauarbeiten in jenen Städten fließen, die auf der Reiseroute des Papstes liegen könnten. Von Seiten des Vatikans gibt es noch keine offizielle Bestätigung des Besuches. Franziskus hatte Anfang Juni gesagt, er wünsche sich, 2020 in den Irak zu reisen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht