MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Zahl der Woche: 80

  Laut einer Umfrage, die vom Verein Deutsche Sprache (VDS) in Auftrag gegeben wurde, lehnt eine deutliche Mehrheit der Deutschen die sogenannte „Gendersprache“ ab.   Mehr als 60 Prozent der Befragten halten diese Sprache für „sehr unwichtig“ oder „eher unwichtig“. 80 Prozent geben an, sie privat nicht zu benutzen. Rund 75 Prozent der befragten Personen sind dagegen, dass durch gesetzliche Regelung eine geschlechtliche Neutralisierung der Sprache eingeführt wird. Der VDS hatte kürzlich mit einer Petition zum Widerstand gegen „zerstörerische Eingriffe“ in die Sprache aufgerufen.  

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht