Politiker drängt es von Natur aus, sich um das Gemeinwohl zu kümmern. Das beinhaltet auch die Wahrnehmung von wirtschaftlichen Interessen – auf ganz vielfältige Weise. Draußen in aller Welt werden die heimische industrielle Potenz und die technologische Kompetenz repräsentiert und Unternehmen und ihre Produkte auf Märkten präsentiert. Bei Staatsbesuchen sind führende Vertreter von Industrie und Handel, Unternehmen und Finanzdienstleistern handverlesen eingeladen, als Mitglieder einer Wirtschaftsdelegation Seite an Seite mit einem Fachminister oder gar der Kanzlerin im Regierungsjet mitzureisen und bei Konferenzen und Buffets dabei zu sein.
Wirecard als Symptom
Der Skandal um den Finanzdienstleister Wirecard weist auf grundlegende Probleme hin. Welche Konsequenzen sind nun zu ziehen?
