MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Interview

„Wir sind eine verwöhnte Gesellschaft“

Fast ein Vierteljahrhundert war Wolfgang A. Herrmann Präsident der Technischen Universität München. Ein Gespräch über den Zusammenhang von Bildung, Fleiß und Wohlstand.
Wolfgang A. Herrmann
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Altgedient: von 1995 bis 2019 war Wolfgang A. Herrmann Präsident der TU München.

Herr Professor Herrmann, bevor wir zu den Themen der Bildung kommen, ein Blick auf die Lage in Deutschland. Wenn die Deutschen Licht am Ende des Tunnels sehen, heißt es, verlängern sie den Tunnel. Die Stimmung ist schlecht. Wie ist die Lage? Deutschland wird in der Welt nach wie vor als Land der Ingenieure und Erfinder gerühmt. Wir haben in den letzten Jahren allerdings eine Politik erlebt, die ruckartige Veränderungen der gegebenen Strukturen vornehmen wollte, vor allem unter dem Einfluss der Grünen und ihrer missratenen doktrinären Energiepolitik. Das macht mir Sorgen dahingehend, dass wir das infolge mangelnder Technologie-Offenheit vorhandene Innovationspotenzial der sehr gut ausgebildeten deutschen Fachkräfte nicht ausreichend zur ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht