Herr Professor Herrmann, bevor wir zu den Themen der Bildung kommen, ein Blick auf die Lage in Deutschland. Wenn die Deutschen Licht am Ende des Tunnels sehen, heißt es, verlängern sie den Tunnel. Die Stimmung ist schlecht. Wie ist die Lage? Deutschland wird in der Welt nach wie vor als Land der Ingenieure und Erfinder gerühmt. Wir haben in den letzten Jahren allerdings eine Politik erlebt, die ruckartige Veränderungen der gegebenen Strukturen vornehmen wollte, vor allem unter dem Einfluss der Grünen und ihrer missratenen doktrinären Energiepolitik. Das macht mir Sorgen dahingehend, dass wir das infolge mangelnder Technologie-Offenheit vorhandene Innovationspotenzial der sehr gut ausgebildeten deutschen Fachkräfte nicht ausreichend zur ...
„Wir sind eine verwöhnte Gesellschaft“
Fast ein Vierteljahrhundert war Wolfgang A. Herrmann Präsident der Technischen Universität München. Ein Gespräch über den Zusammenhang von Bildung, Fleiß und Wohlstand.
