MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Deutschland

Was 2025 zu tun ist

Die deutsche Wirtschaft steckt weiterhin fest, Besserung ist nicht in Sicht. Die Herausforderungen sind vielschichtig, die neue Bundesregierung steht vor viel Arbeit – denn Reformen sind dringend notwendig.
Magere Jahre und fette Jahre
Foto: IMAGO | Die fetten Jahre sind vorbei - Deutschland befindet sich in der Rezession.

Zumindest einen Rekord in Sachen Wirtschaft kann die Bundesrepublik derzeit verbuchen, wenn auch keinen positiven: Zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte schrumpfte die deutsche Wirtschaftsleistung zwei Jahre hintereinander und liegt nach dem Rückgang von 0,1 Prozent im vergangenen Jahr voraussichtlich nur noch auf dem Stand von 2019. Die Stimmung ist entsprechend schlecht, der ifo-Geschäftsklimaindex als Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland war im Dezember stark gesunken – auf den niedrigsten Wert seit der Corona-Zeit im Mai 2020.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht