MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Von König Fußball lernen

Das Spiel um das runde Leder ist ein Mikrokosmos der Gesellschaft.
Der Fuß eines französischen Nationalspielers am Ball
Foto: IMAGO/Alexey Filippov (www.imago-images.de) | Fußball und das echte Leben haben viel gemeinsam, meint unser Kolumnist Thomas Rusche.

König Fußball gehört neben Papst Franziskus zu den wenigen Autoritäten, die heute noch weltweit Beachtung finden. Nicht nur während der EM steht das Spiel in der Zuschauergunst ganz weit oben und fesselt weltweit Millionen Menschen in demokratischen und autoritären Staaten. Können wir vom Fußball etwas für unser Zusammenleben lernen? Werfen wir einen sozialethischen Blick auf dieses lehrreiche Mannschaftsspiel und beginnen mit den Spielregeln. Sie sind international akzeptiert, werden kontinuierlich fortgeschrieben und gelten für alle in gleicher Weise. Konsequent werden sie von einem digital verstärkten Schiedsrichterteam durchgesetzt. Jeder Spieler weiß, dass er bei einem Regelverstoß sofort sanktioniert wird. Diese zügige Bestrafung ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht