MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Krise der Autoindustrie

Volkswagen: Der taumelnde Gigant

Bei VW stehen viele tausend Arbeitsplätze auf dem Spiel. Konkrete Zahlen gibt es noch keine, aber die Dimensionen könnten gigantisch werden, soll wirksam eingespart werden.
VW-Logo
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Untergehender Stern? VW ist in größeren Schwierigkeiten und steht zum ersten mal seit 30 Jahren vor betriebsbedingten Kündigungen.

Es ist eine interessante Anekdote, über die das „Manager Magazin“ berichtet: Bei einer Konferenz von Führungskräften des Volkswagen-Konzerns in Stockholm, so das Wirtschaftsmagazin, habe der Leiter der Volkswagen Group Academy den dänischen Philosoph Søren Kierkegaard zitiert, um den Zustand des nach Umsatz größten Automobilhersteller der Welt zu beschreiben. In seiner Parabel der Wildgänse erzählt Kierkegaard von einem Vogelschwarm, der nach und nach träge und satt wird und nicht mehr in den Süden fliegen will. Die Gänse haben sich in einer komfortablen, aber selbstzufriedenen Existenz eingerichtet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht