MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Vermögensbildung fördern

Köln (DT/PM) Der Arbeitskreis Soziale Ordnung des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) fordert von der Politik Konzepte zur Vermögensbildung für Arbeitnehmer. „Trotz einer florierenden Konjunktur verweigern sich starke politische Kräfte einer Entlastung von Steuern und Sozialabgaben, die vor allem der Mittelschicht zu Gute kommen würden“, betont der Vorsitzende des BKU, Ulrich Hemel. Mögliche Maßnahmen wären etwa der Abbau des „Solidaritätszuschlags“, die Bekämpfung der „kalten Progression“ und die Senkung der Lohnnebenkosten. Beim Blick auf die Vermögenssituation schneiden die Deutschen im Vergleich mit den europäischen Nachbarn nicht gut ab.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht