MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

„Verlierertaktik“ in der KI-Debatte?

Die Deutsche Sektion der Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice beschäftigte sich bei einem Seminar in Essen mit der Künstlichen Intelligenz.
Roboterpaar blickt melancholisch auf Gewässer
Foto: HuberStarke (imago stock&people) | Was bringt die Zukunft? Bei der Stiftung CAPP werden die heißen Eisen angefasst.

Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist in aller Munde und zählt zu den Top-Themen im öffentlichen Diskurs. Trotzdem haben leider viel zu selten Veranstalter den Mut, die vielen kontroversen Positionen, die auf diesem Meinungsfeld bestehen, auch einmal miteinander zu konfrontieren und aus der so entstehenden Debatte Erkenntnisse zu ziehen. Genau diesen Mut bewies am vergangenen Wochenende die „Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice“ (CAPP).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht