Acht von zehn Unternehmerinnen und Unternehmern gaben im Herbst vergangenen Jahres bei einer Befragung des IfM Bonn an, dass sie durch die Bürokratiebelastung ihre Freude an der unternehmerischen Tätigkeit schwinden sehen. Jede vierte Unternehmerin beziehungsweise jeder vierte Unternehmer sieht sich aufgrund der Komplexität der Regulierungen und den fehlenden Ressourcen mittlerweile nicht mehr in der Lage, alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Sind diese Befragungsergebnisse nicht erschreckend – und erstaunlich? Schließlich haben die Bundesregierungen in den vergangenen Jahren einiges unternommen, um die Bürokratiebelastung zu verringern und eine bessere Rechtssetzung zu gewährleisten.
Unternehmer brauchen Vertrauen
Immer noch greift der Staat zu sehr mit Regulierungen in Unternehmen ein. Managementprofessorin Welters empfiehlt Vertrauen statt Kontrolle.
