MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Über edle Unternehmer

Das Ansehen der Unternehmer in der öffentlichen Wahrnehmung wird immer schlechter.
Blick in die Firma Tracto Lennestadt
Foto: IMAGO/ (www.imago-images.de) | Unternehmerische Tätigkeit sorgt für Beschäftigung von Millionen Mitarbeitern und Zulieferern, sichert Forschung und Entwicklung, Aus- und Weiterbildung und trägt nicht nur mit Steuern und Abgaben, zur Gesellschaft bei.

Laut der jüngsten Forsa-Umfrage, die jährlich die Wahrnehmung typischer Berufe in der Öffentlichkeit erhebt, ist das Ansehen von Unternehmern in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten regelrecht abgestürzt. Während im Jahr 2007, zu Beginn dieser Erhebung, noch 61 Prozent der online-Befragten Unternehmern ein hohes oder sehr hohes Ansehen zusprachen, waren es in diesem Jahr nur noch 40 Prozent. Es wird Unternehmer wenig trösten, dass Journalisten und Politiker noch weniger Ansehen (31 resp. 14 Prozent) genießen und ebenfalls in den letzten 15 Jahren Ansehensverluste erlitten haben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht