MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Automobilwirtschaft

Toyota trotzt dem E-Auto-Dogma

Der größte Automobilhersteller der Welt möchte seinen Kunden echte Wahlfreiheit ermöglichen.
Schnäppchen-Stromer: E-Auto aus zweiter Hand oder neu kaufen?
Foto: dpa | Im vergangenen Jahr wurden 194 000 E-Autos in Deutschland zugelassen.

Die E-Mobilität schreitet auch in Deutschland voran und erlebt gegenwärtig sogar einen Boom: Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 194 000 E-Autos zugelassen – über 200 Prozent mehr als noch in 2019. Doch im Vergleich zur Gesamtmenge der neu zugelassenen Fahrzeuge mutet selbst diese Rekordmenge an neuen E-Autos auf Deutschlands Straßen wie der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein an: Denn laut autozeitung.de wurden alleine im Juni 2021 insgesamt 274 152 neue Fahrzeuge zugelassen – E-Autos, Hybride, Diesel und Verbrenner zusammengenommen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht