MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vererben

Testament schreiben: Was ist zu beachten?

Was zu beachten ist, wenn man ein Testament schreiben will.
Wer erbt? Erstellungszeitpunkt eines Testaments entscheidend
Foto: dpa | Viele Menschen schrecken zunächst davor zurück, ihren letzten Willen zu formulieren.

Er ist Fachanwalt für Erbrecht: Guido Hagedorn informiert regelmäßig bei Veranstaltungen der katholischen Hilfswerke Adveniat, Misereor, Caritas International, Missio, Renovabis und des Kindersmissionswerkes „Die Sternsinger“ darüber, wie man ein Testament schreibt. Die Hilfswerke haben sich zu dem Bündnis „Erbschaftsinitiative“ zusammengeschlossen. Sie informieren dort auch über die Möglichkeiten einer Testamentsspende.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich