MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Studie: Ungleichheit nimmt zu

Berlin (DT/KNA) Die Ungleichheit in Deutschland hat sich laut einer Studie auch in den zurückliegenden Boomjahren der Wirtschaft verfestigt. Während einzelne Städte und Kreise florierten, drohten ganze Regionen langfristig abgehängt zu werden, wie aus einer am vergangenen Dienstag veröffentlichten Analyse für die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung hervorgeht. Mehr als 13 Millionen Menschen lebten in Regionen mit großen Strukturproblemen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht