MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Nationaler Stahlgipfel

Stahlgewitter über dem Revier

Die Stahlindustrie fordert zusammen mit den Gewerkschaften und den betroffenen Bundesländern die Bundesregierung auf, sich für wettbewerbsfähige Energiepreise einzusetzen.
Hoellenfeuer am Hochofen bei Thyssenkrupp Steel Europe (TKS) in Duisburg
Foto: IMAGO/FrankxOppitz | Ein Bild von gestern? Ein Hochofen bei Thyssen Krupp Steel Europe in Duisburg.

Ganz schön anstrengender Tag  für den NRW-Landesvater: Am Montag verkündete nämlich Hendrik Wüst nicht nur seinen Verzicht auf die Kanzlerkandidatur, am selben Tag fand auch der „Nationale Stahlgipfel“ in Duisburg statt. Und das war für Wüst natürlich ein Pflichttermin. Der „Pulsschlag aus Stahl“, den einst Herbert Grönemeyer seiner Heimatstadt Bochum angedichtet hatte, der gab über Jahrzehnte für ganz NRW den Lebensrhythmus vor.  Ist das aber auch künftig noch so?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht