„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.“ So lautet einer der berühmtesten Sätze von John F. Kennedy. Diesen rhetorischen Fanfarenruf in seiner Inaugurationsrede als Präsident am 20. Januar 1961 kennen die meisten von uns aus dem Geschichtsunterricht. Er wird bei politischen Sonntagsreden häufig und gerne wiederholt, wenn es darum geht, die Menschen zu staatsbürgerlicher Verantwortungsübernahme zu motivieren. Leider selten genug mit Erfolg.
Solidarität baut auf Subsidarität auf
Es gilt immer zuerst selber zu denken und handeln. Die eigene Initiative geht immer dem Ruf nach staatlicher Hilfe voraus.
      
    