MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Der KI auf der Spur – Im Dialog mit der Zukunft

So funktioniert Amerikas KI-Imperium

Gigantische Summen wollen die USA in den Ausbau ihrer KI-Infrastruktur investieren. Europa hinkt hinterher.
Symbolbild USA und Digitalisierung
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Wollen mithilfe riesiger KI-Investitionen weiterhin Technologieführer blieben: die Vereinigten Staaten von Amerika.

Die weltweite Vorherrschaft auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz ist ein erklärtes Ziel von Donald Trump. Nicht ohne Grund sitzen beim amerikanischen Präsidenten die Tech-Oligarchen in der ersten Reihe. Vor wenigen Wochen haben die Akteure aus dem Silicon Valley mit Stargate ein Projekt zum Ausbau der KI-Infrastruktur auf den Weg gebracht, das in den nächsten vier Jahren Investitionen von über 500 Milliarden Dollar vorsieht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht