Professor Bofinger, ist es für junge Menschen heute schwieriger als vor 30 Jahren, zu etwas Geld zu kommen, ein Haus zu bauen, eine Familie zu gründen? Eigentlich nicht, grundsätzlich ist der Wohlstand heute deutlich höher als vor 30 Jahren. Das Wirtschaftswachstum war zwar nicht sonderlich groß, aber im Durchschnitt immerhin so etwa ein Prozent pro Jahr. Und vieles, was heute besser ist, wird in der Statistik gar nicht richtig erfasst. Wenn Sie vor 30 Jahren zum Beispiel Freunden ein Foto zeigen wollten, brauchten Sie eine Kamera, mussten Filme kaufen, die dann entwickeln lassen, und am Ende einen Brief schicken. Heute geht das innerhalb von ein paar Sekunden und kostet quasi nichts. Und gerade weil es so billig ist, ist dieser ...
Ökonom Bofinger: Arbeitskräfte, Wohlstand und Zukunftsrisiken
Wie steht es um den Wohlstand im Land und wie um die Zukunftsaussichten? Prinzipiell gibt es Grund zum Optimismus, meint der Ökonom Peter Bofinger. Dennoch blickt er mit Sorge auf das deutsche Wirtschaftsmodell.
