MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wohnen und leben

Nachtgedanken eines Häuslebauers

Wärmepumpenzwang, Solardachpflicht, Dämmungsvorgaben: Viele Hauseigentümer sehen sich am Rand des finanziellen Ruins. Unser Autor, junger Familienvater und selbst Eigentümer eines Einfamilienhauses, berichtet von seinen Erfahrungen – Teil 1.
Ziegelsteine Mauer aus gebrannten Ziegelsteinen Copyright: xZoonar.com/HeikoxKueverlingx 9958336
Foto: IMAGO/Zoonar | „Stein auf Stein, bald schon wird das Haus fertig sein“ – so einfach hört sich das im Kinderlied an. Die Realität sieht ganz anders aus.

Seit Wochen geistern diverse Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, Bundesbauministerin Klara Geywitz und der EU durch die Medien, denen zufolge hohe Belastungen auf Hauseigentümer zukommen werden. Von der alternativlosen Wärmepumpe ist die Rede, vom Ende fossiler Energieträger in der Wärmeversorgung und von teuren Dämmvorgaben. Hauseigentümern – zumal, wenn sie so wie meine Frau und ich erst kürzlich solche geworden sind – kann es da schon einmal kalt den Rücken herunterlaufen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben