Seit Wochen geistern diverse Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, Bundesbauministerin Klara Geywitz und der EU durch die Medien, denen zufolge hohe Belastungen auf Hauseigentümer zukommen werden. Von der alternativlosen Wärmepumpe ist die Rede, vom Ende fossiler Energieträger in der Wärmeversorgung und von teuren Dämmvorgaben. Hauseigentümern – zumal, wenn sie so wie meine Frau und ich erst kürzlich solche geworden sind – kann es da schon einmal kalt den Rücken herunterlaufen.
Nachtgedanken eines Häuslebauers
Wärmepumpenzwang, Solardachpflicht, Dämmungsvorgaben: Viele Hauseigentümer sehen sich am Rand des finanziellen Ruins. Unser Autor, junger Familienvater und selbst Eigentümer eines Einfamilienhauses, berichtet von seinen Erfahrungen – Teil 1.
