MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Mehr Öffentlichkeit

Schon lange erwartet: Die deutschen Bistümer haben sich auf neue Richtlinien geeinigt, die ihre Finanzen transparenter machen sollen.
Kreuz aus Geldmünzen
Foto: KNA | Die Finanzverwaltung der Bistümer soll für die Öffentlichkeit leichter nachvollzogen werden können.

Schon oft haben es die Bischöfe versprochen: Das kirchliche Finanzgebaren soll transparenter werden. Der Weg zu diesem Ziel, bei dem immerhin 27 Bistümer auf eine Linie gebracht werden müssen, hat einen langwierigen Diskussionsprozess erfordert. Erst jetzt, fünf Jahre nach dem Start einer „Offensive zur Transparenz in finanziellen Angelegenheiten“, gibt es mit dem Beschluss der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) eine verbindliche gemeinsame Linie. Nun besteht etwa für die Bistümer eine gewisse Veröffentlichungspflicht: Sie gilt für ihre Jahresabschlüsse sowie für die der Bischöflichen Stühle, der Domkapitel und der diözesanen Rechts- und Vermögensträger.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht