MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Mehr Mut zur Leistung

Leistung scheint in Deutschland kein gesellschaftliches Ziel mehr zu sein.
Sytematische Umerziehung: Wettbewerb in Schule und Sport werden aus pädagogischen Gründen reduziert.
Foto: IMAGO/Franz Meinert (www.imago-images.de) | Sytematische Umerziehung: Wettbewerb in Schule und Sport werden aus pädagogischen Gründen reduziert.

Wirtschaftlicher Erfolg stockt in Deutschland: hohe Inflation und Tarifabschlüsse, marode Infrastruktur, fehlende Netzstraßen, existenzgefährdende Energiepreise, immer mehr Bürokratie, staatliche Reglementierungen und Umverteilungsszenarien. Das Ergebnis: Eintrübung wirtschaftlicher Erwartungen, Insolvenzen und Abwanderung von Leistungsträgern. Ohne wirtschaftlichen Erfolg gibt es keinen Wohlstand, keinen Sozialstaat und auch keinen Klimaschutz. Dafür braucht es neben Kreativität und Sachverstand auch starke Motivation.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich