Kritiker nennen es einen Angriff auf die Sicherheit der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Krankenhäuser in seinen kritischen Blick genommen. Schon nach der parlamentarischen Sommerpause soll sich der Bundestag mit den Plänen befassen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) befürchtet statt der vom Minister beabsichtigten „modernen und bedarfsgerechten Krankenhausversorgung“ Nachteile für die Patienten, nämlich „gravierende Auswirkungen auf das Versorgungsangebot“.
Lauterbach im Zentralismus-Wahn
Ist die gesundheitliche Versorgung auf dem Land und in kleineren Ortschaften im Gefahr? Mit Blick auf Karl Lauterbachs Krankenhausreform schlagen Vertreter der ländlichen Raums Alarm. Und auch der Katholische Krankenhausverband mahnt, die Reform müsse von den Bedürfnissen der Patienten aus gedacht werden.
