Die Entfaltung des Welthandels bedinge aber zugleich, die Prinzipien eines Welthandelssystems festzulegen und auch zu verbürgen, meinte der Nestor der katholischen Soziallehre. Ein multilaterales Handelssystem müsse dabei eine Gleichheit der Bedingungen in den Handelsbeziehungen unter einer größtmöglichen Zahl von Ländern herstellen. US-Präsident Donald Trump hat nun nicht nur die Verhandlungen über das Transatlantische Handelsabkommen TTIP zwischen der Europäischen Union und den USA ausgesetzt, er kehrt mit seiner Androhung, Straf- und Schutzzölle auf Stahl und Aluminium sowie Autos aus Gründen der „nationalen Sicherheit“ zu erheben, auch zurück zu klassischen einfuhrhemmenden Maßnahmen des Protektionismus. Mit einigem ...
Total verheddert
Von der fortschreitenden Expansion des Welthandels hängt der wirtschaftliche und soziale Fortschritt der Völkerfamilie im Ganzen ab“, schrieb Johannes Messner bereits 1966 in seinem großen Werk „Das Naturrecht“. Von Richard Schütze