MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar

Führungslos in der Euro-Krise

Die Eurokrise ist weiter virulent. Sie verbirgt sich nur und hat eine Reihe weiterer Monster angefüttert. Von Richard Schütze

Still ruht der See. Kein Wässerchen kräuselt sich. Doch unter der Oberfläche lauern sie. Bereit, ihre Opfer in Stücke zu reißen. Die Eurokrise ist weiter virulent. Sie verbirgt sich nur und hat eine Reihe weiterer Monster angefüttert. 950 Milliarden Euro haben allein die Banken der Eurozone an faulen Krediten aufgehäuft. Vorwiegend in den Südländern wie Italien und Griechenland. 30 Milliarden Euro pumpt die Europäische Zentralbank (EZB) Monat für Monat in die Märkte, um Staatsschulden aufzukaufen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht