MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Welche Zeitenwende soll es werden?

Große Herausforderungen wie die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder die Bewältigung des Klimawandels laden schnell ein, die Grundsätze solider Haushaltspolitik umfassend auszusetzen.
Sommer-Pressekonferenz Bundeskanzler Scholz
Foto: Kay Nietfeld (dpa) | „Mehr Fortschritt wagen“ - unter diesem Motto ist die Ampel angetreten. Grund zur Freude bereitet die Politik eher selten.

Die „Zeitenwende“ – sie war das wohl wichtigste Wort in der Sonderdebatte des Deutschen Bundestages am 27. Februar 2022. Aber: War der „wirkliche“ Aufbruch nicht schon im Advent 2021 ausgerufen worden? Damals war doch von einigen Politikern ein Papier vorgestellt worden, welches als Prospekt für das große „Mehr Fortschritt wagen“ gelesen werden konnte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht