MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Vermögen für alle

Die Verteilung der Nettovermögen ist in Deutschland noch ungleicher als bisher angenommen: Die reichsten zehn Prozent halten über 67 Prozent des gesamten Nettovermögens.
Kolumne: Vermögen für alle
Foto: privat | Der Autor ist Wissenschaftlicher Referent bei der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ).Die Kolumne erscheint in Kooperation mit der KSZ.

Millionäre und Milliardäre galten in der deutschen Wirtschafts- und Sozialforschung bislang als nahezu unbekannte Wesen. Jetzt nicht mehr, denn das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat mittels einer neuen Zusatzstichprobe zur Messung der Anteile an Betriebsvermögen im Bereich hoher Vermögen die Datenlücke nun geschlossen. Das Ergebnis so ernüchternd wie erwartbar: Die Verteilung der Nettovermögen ist in Deutschland noch ungleicher als bisher angenommen: Die reichsten zehn Prozent halten über 67 Prozent des gesamten Nettovermögens. Piketty lässt grüßen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht