MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mönchengladbach

Kolumne: Menschenwürde in (Liefer-)ketten

Business & Human Rights Ressource Centre veröffentlicht Studie Wahrung der Menschenrechte in der Unternehmensführung.
Markus Demele, Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle
Foto: privat | Der Autor ist Generalsekretär von Kolping International.Die Kolumne erscheint in Kooperation mit der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle.

„Gute Unternehmensführung“ ist für die meisten Großunternehmen in den letzten Jahren zu einer Standardvokabel in Hochglanzbroschüren und Jahresberichten geworden. Kunden, Stakeholder und bisweilen sogar Shareholder erwarten von den großen Firmen, dass Sie neben einer guten Eigenkapitalrendite auch die Wahrung der Menschenrechte im Blick haben. Jedoch gehört zur Wahrheit, dass die überwiegende Mehrheit der deutschen Großunternehmen diesen plakativ demonstrierten Selbstansprüchen nicht nachkommt und Menschenrechtsverletzungen in ihren Wertschöpfungsprozessen nicht hinreichend bekämpft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht