Keine Experimente. Unter diesem scheinbar erzkonservativen Slogan trat die CDU bei der Bundestagswahl 1957 mit dem Konterfei von Bundeskanzler Konrad Adenauer an – und gewann die absolute Mehrheit. Dieser Erfolg war auch der ganz neuen Idee nach 1945 geschuldet, eine Volkspartei und keine Programmpartei, also eine Union zu gründen. Diese Idee wurde schon in christlichen Kreisen des Widerstands gegen Hitler geboren und sollte der bisherigen politischen Zersplitterung der Christen ein Ende setzen.
Kolumne: Keine Experimente
Mit der Ansage "Keine Experimente" gewann die CDU 1957 mit Konrad Adenauer die absolute Mehrheit bei der Bundestagswahl.
