MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Keine Experimente

Mit der Ansage "Keine Experimente" gewann die CDU 1957 mit Konrad Adenauer die absolute Mehrheit bei der Bundestagswahl.
Peter Schallenberg: Keine Experimente
Foto: KNA | Der Autor ist Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle. Die Kolumne erscheint in Kooperation mit der KSZ.

Keine Experimente. Unter diesem scheinbar erzkonservativen Slogan trat die CDU bei der Bundestagswahl 1957 mit dem Konterfei von Bundeskanzler Konrad Adenauer an – und gewann die absolute Mehrheit. Dieser Erfolg war auch der ganz neuen Idee nach 1945 geschuldet, eine Volkspartei und keine Programmpartei, also eine Union zu gründen. Diese Idee wurde schon in christlichen Kreisen des Widerstands gegen Hitler geboren und sollte der bisherigen politischen Zersplitterung der Christen ein Ende setzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht