MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Katholische Soziallehre – wer ist das?

Katholische Soziallehre sind wir, als von Gott ersehnte Heilige! Von Peter Schallenberg
Peter Schallenberg - Kolumne: Katholische Soziallehre – wer ist das?
Foto: KNA | Peter Schallenberg.

Diese Überschrift beinhaltet keineswegs einen Druckfehler, und es muss wirklich nicht heißen „Was ist das?“, sondern in der Tat: „Katholische Soziallehre – wer ist das?“ Denn viel älter als die Theorie einer katholischen Soziallehre und viel älter als alle Dokumente und Schreibtische und Denkschriften ist ja die Praxis einer christlichen und ab dem späten 19. Jahrhundert dezidiert katholischen Soziallehre. Praxis, das heißt: ganz konkrete Frauen und Männer, die in ihrem Alltag und in ihrem Leben Nächstenliebe und Gerechtigkeit verwirklichten. Als Kinder wurde uns in Arnsberg im Sauerland oft vorgelesen aus Hans Hümmeler „Helden und Heilige“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht