MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Individuelle Freiheit in Gefahr

Die Grundrechte unserer Verfassung sollen dem Einzelnen die Freiheit zur selbstbestimmten Lebensgestaltung sichern. In vielen Politikfeldern aber wird das Freiheitspostulat des Grundgesetzes immer mehr beschnitten.
Axel Bernd Kunze
Foto: privat | Der Autor ist Sozialethiker und Erziehungswissenschaftler. Er arbeitet als Schulleiter. Weiterhin wirkt er als Privatdozent in Bonn sowie Lehrbeauftragter für Soziale Arbeit.

Am 16. Januar diskutierte der Bundestag über eine Neuregelung der Organspende.Wie immer, wenn die Fraktionsdisziplin aus Gewissensgründen aufgehoben wird, hatte die Debatte besonderes Gewicht. Einig waren sich die Abgeordneten darin, dass die Organspende gefördert werden solle. Am Ende lehnte das Parlament mit deutlicher Mehrheit den Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Jens Spahn für eine Widerspruchslösung ab.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht