MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Kolumne: Freiheit für Erblasser

kolumne: Freiheit für Erblasser
| Der Autor leitet die Fachbereiche „Wirtschaftsethik“ und „Kirchliche Dienstgeber/innen“ an der Kommende Dortmund, dem Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn.Die Kolumne erscheint in Kooperation mit der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle.

Der Influencer Rezo hat in seinem Video unter anderem soziale Ungleichheiten in Deutschland angesprochen. Tatsächlich gäbe es eine ganze Reihe kleinerer und großer Reformprojekte, um diesem ungerechten Zustand entgegenzusteuern. Ein Vater mit millionenschwerem Vermögen geht zur Steuerberaterin. Ziel: Seine beiden erfolgreichen Töchter sollen nichts erben. Hintergrund: Er bemüht sich seit Jahrzehnten um Kontakt. Doch seit der Scheidung, unter dem Einfluss der Mutter verweigern die Töchter jeglichen Kontakt, auch als diese erwachsen werden. Der Pflichtteil beim Erbe jedoch steht ihnen gesetzlich zu: 25 % für jede. Gibt es eine Begründung für den Pflichtteil? Als schwach erscheint mir, Nachkommen als „natürliche“ Erben zu ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht