MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Divestment – ein neuer Ansatz

Auf der Weltklimakonferenz in Bonn wurde in vielen Veranstaltungen Bezug zur Enzyklika „Laudato si“ genommen. Von Brigitta Herrmann
Brigitta Herrmann, Autorin der Kolumne
Foto: privat | Brigitta Herrmann.

Papst Franziskus fordert in diesem Schreiben zum weltweiten Nachdenken und zu dringend notwendigen Taten zum Schutz unseres gemeinsamen Hauses, der Erde auf. Er erläutert: Klima ist ein gemeinsames Gut der Menschheit und ist für alle Menschen bestimmt. Allen muss daher ein gutes Klima zur Verfügung stehen. Mit den „gegenwärtigen Produktions- und Konsummustern“ ist das langfristig jedoch nicht möglich, daher fordert er beispielsweise dazu auf, fossile Brennstoffe, die zur Erhöhung der Schadstoffkonzentration in der Luft beitragen, zu ersetzen durch erneuerbare Energien. (Nr. 26) Und er fordert zum Dialog und zur Zusammenarbeit mit anderen auf, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht