MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Kolumne: Die soziale Funktion der Erinnerung

Kollektive Erinnerung als soziale Rekonstruktion.
Bernhard Bleyer
| Bernhard Bleyer ist Leiter des Instituts für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden.Die Kolumne erscheint in Kooperation mit der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle.

Vor fast hundert Jahren arbeitete der französische Soziologe Maurice Halbwachs (1877–1945) sein Konzept der „mémoire collective“, des gemeinschaftlichen Gedächtnisses, aus. Kollektive Erinnerung an Vergangenes bestünde demnach vor allem in der sozialen Rekonstruktion von Geschehenem. Dabei versichern sich Individuen und soziale Gruppen, dass gegenwärtig bedeutsame Themen von historischen Bezugspunkten aus verstanden werden müssen. Miteinander Verbindendes kann sich so stabilisieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht