MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mönchengladbach

Kolumne: Der Sozialstaat ist systemrelevant

Zwischen Gemeinwohl und Individualinteressen.
kolumne: Der Sozialstaat ist systemrelevant
Foto: Foto: | Der Autor ist Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Mönchengladbach. Die Kolumne erscheint in Kooperation mit der KSZ. KNA

Nach Corona ist nichts mehr wie es vorher war: Das gilt auch und gerade für den Sozialstaat und unser bisher gewohntes Modell von Sozialer Marktwirtschaft. Der bekannte Soziologe Heinz Bude hat schon im vorigen Jahr in seinem Buch „Solidarität: Die Zukunft einer großen Idee“ vom Ende des Neoliberalismus und von einem neuen starken Sozialstaat geschrieben. Gemeint ist: Die berühmte „unsichtbare Hand des Marktes“, von der Adam Smith im 18. Jahrhundert sprach, regelt keineswegs automatisch die zunächst egoistischen Interessen von höchst unterschiedlichen Marktteilnehmern zum Wohle Aller.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht