MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Wenn der Sozialstaat übergriffig wird ...

Wenn der Sozialstaat übergriffig wird ... Von Axel Bernd Kunze
Axel Bernd Kunze: Wenn der Sozialstaat übergriffig wird ...
Foto: privat | Axel Bernd Kunze.

Ein stabiler und leistungsfähiger Sozialstaat ist alles andere als selbstverständlich. Dieser lebt aus sozialmoralischen Quellen, die er selbst nicht garantieren kann und die nicht beliebig austauschbar sind. Wir sollten mit den kulturellen und religiösen Grundlagen unseres Zusammenlebens nicht fahrlässig umgehen, wenn der soziale Friede nicht in Gefahr geraten soll. Auch der weltanschaulich neutrale Staat sollte sich aktiv zu seinen Wertgrundlagen bekennen. Nichts anderes macht Bayern, wenn dort künftig in allen Landesbehörden Kreuze hängen sollen. Der Staat darf einen politisch belastbaren Gedächtnisraum fördern, solange er den Einzelnen nicht zu einem bestimmten Bekenntnis zwingt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht