MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Der KI auf der Spur - Im Dialog mit der Zukunft

KI-Koalition will das Land digitalisieren

Die neue Regierung sieht in der KI einen Fortschrittsmotor. Das soll vor allem in der Verwaltung zu mehr Effektivität und Bürgerfreundlichkeit führen.
Koalitionsvertrag
Foto: Imago/W2Art | Der Koalitionsvertrag berücksichtigt Künstliche Intelligenz als Fortschrittsmotor. Neu ist ein eigenständiges Digitalministerium, das auch für die Staatsmodernisierung zuständig ist.

Die neue Koalition bekennt sich zur digitalen Transformation Deutschlands. Im Koalitionsvertrag wird Künstliche Intelligenz zum Fortschrittsmotor. Erstmals entsteht ein eigenständiges Digitalministerium, das auch für die Staatsmodernisierung zuständig ist. Neue Hochleistungsrechenzentren sollen eine KI-Offensive ermöglichen, die unser Land im internationalen Digitalisierungswettlauf nach vorne bringt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht