MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

„Keine Orte der Einsamkeit“

Pflege- und Seniorenheime sind Orte der Nächstenliebe und keine Verwahranstalten.
KINA - Extra-Geld wegen Corona
Foto: dpa | Bernhard Langner wünscht sich mehr Sensibilität für die Situation in Seniorenheimen in der Corona-Krise.

Pflege- und Seniorenheime sind Orte der Nächstenliebe und keine Verwahranstalten, meint Bernhard Langner, Altenpfleger und Leiter des Qualitätsmanagements mehrerer Einrichtungen in Berlin. Herr Langner, die SARS-CoV-2-Pandemie hat den Fokus auf Berufe und Tätigkeiten gelenkt, die bisher gesellschaftlich eher ein Schattendasein führten und nun als systemrelevant erkannt werden. Darunter auch Pflegekräfte in Krankenhäusern, Pflege- und Seniorenheimen. Freut Sie das? Natürlich tut es Angehörigen der Pflegeberufe gut, wenn von Balkonen geklatscht wird und Bund und Länder Sonderzahlungen in Aussicht stellen. In Berlin fährt der Berlkönig Mitarbeitende von Krankenhäusern in den Nachtstunden kostenfrei zur Arbeit und nach Hause. Und auch die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht