MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft

Johann Hinrich Wichern: Der erste Sozialarbeiter

Christliche Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft – Teil II: Johann Hinrich Wichern. Von Thomas Dörflinger
Johann Hinrich Wichern gab den Anstoß zur Gründung des Central-Ausschusses für die Innere Mission
Foto: dpa | Johann Hinrich Wichern: Reformer und Praktiker der Fürsorge.

Seine vermutlich bekannteste Idee steht heute fast überall zum Jahresende in der Stube, ihn aber auf den Adventskranz zu reduzieren, würde der Bedeutung von Johann Hinrich Wichern für die evangelische Sozialethik und damit für die Soziale Marktwirtschaft nicht gerecht. Als Sozialpädagoge und Gründer der Inneren Mission (Vorläufer der heutigen Diakonie) steht Wichern als zentrale Figur für die Beschäftigung der evangelischen Kirchen mit der Sozialen Frage des 19. Jahrhunderts. Er stößt die Diskussionen und Überlegungen an, auf denen fast 100 Jahre später das Grundgerüst der Sozialen Marktwirtschaft erstellt wird.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht