MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Der kapitalistische Samariter

„It's the social, stupid!“

Warum Identität tiefer geht als Ökonomie.
Bill Clinton prägte den Ausspruch: "It's the economy, stupid"
Foto: TERRY ASHE (FORTUNE) | Prägte den Ausspruch: "It's the economy, stupid": Bill Clinton

Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein – eine altbekannte Erkenntnis, die Jesus bereits aus dem Alten Testament zitiert. Die Identität des Menschen bezieht sich weniger auf das Materielle als auf das Immaterielle. Die weichen Werte können harte Fakten in den Hintergrund treten lassen. Zumindest dann, wenn ein gewisser Wohlstand herrscht, und die harten Fakten des Materiellen kein Problem darstellen, weil ein gewisses Bedürfnisniveau erreicht ist. In Wirtschaftskrisen steht das Ökonomische im Vordergrund und bei Wahlen sind diese harten Fakten dann oft wahlentscheidend. Der damalige US-Präsident Bill Clinton hat seine Wahl mit einer zentralen Wahlkampf-Idee gewonnen: „It?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht