Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein – eine altbekannte Erkenntnis, die Jesus bereits aus dem Alten Testament zitiert. Die Identität des Menschen bezieht sich weniger auf das Materielle als auf das Immaterielle. Die weichen Werte können harte Fakten in den Hintergrund treten lassen. Zumindest dann, wenn ein gewisser Wohlstand herrscht, und die harten Fakten des Materiellen kein Problem darstellen, weil ein gewisses Bedürfnisniveau erreicht ist. In Wirtschaftskrisen steht das Ökonomische im Vordergrund und bei Wahlen sind diese harten Fakten dann oft wahlentscheidend. Der damalige US-Präsident Bill Clinton hat seine Wahl mit einer zentralen Wahlkampf-Idee gewonnen: „It?
„It's the social, stupid!“
Warum Identität tiefer geht als Ökonomie.
