MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Im Würgegriff des Staates

Es braucht ordnungspolitische Leitplanken um Gerechtigkeit, Freiheit, Fürsorge und die Gestaltung einer globalen Zukunft zu bewältigen.
Blick aufs Kanzleramt
Foto: Wullhorst | Die Politik ist gefordert, Maß und Mitte zu finden.

Thomas Hobbes hat den Leviathan, das alttestamentliche Ungeheuer des Jüngsten Gerichts, zum Sinnbild des allmächtigen Staates gemacht. In seiner gleichnamigen staatsphilosophischen Schrift aus dem Jahre 1651 sieht er uns Bürger und damit das Staatsvolk im Würgegriff des ständig erstarkenden bürokratischen Staatsapparates. Bürokratie ist aber nach Max Weber die idealtypische Form einer legalen und rationalen Herrschaft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025