MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wohlstand

Hausbau für Millenials: Schwerer als für Babyboomer?

Wie leicht ist es, eine Familie zu gründen und ein Haus zu bauen? Sind die Startbedingungen für die Millenials schwieriger? Ein finanzieller Blick auf Licht und Schatten.
Für viele junge Paare bleibt der Traum vom eigenen Haus unerschwinglich.
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Für viele junge Paare bleibt der Traum vom eigenen Haus unerschwinglich.

Eine der ersten Fragen im Finanzierungsgespräch war, wann ich wieder anfange zu arbeiten". Maria Bayer, Mutter von Zwillingen, lächelt. "Frühestens, wenn die Kinder 15 Monate alt sind", war ihre Antwort. Warum sie denn nicht schon nach 12 Monaten wieder anfange, wollten die Bankangestellten wissen. Mittlerweile ist die Grundschullehrerin nach einem Jahr zurück im Job wieder zuhause   ein drittes Kind und der Nebenjob von Ehemann Lukas, der dafür auch samstags arbeitet, machten es möglich. "Aber der Druck, wieder zu arbeiten, war damals extrem", berichtet Bayer.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht