MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Grundrente: Die Große Koalition hat richtig entschieden

Ziel der Gerechtigkeit ist der Schutz der Menschenwürde.
Koalitionsausschuss zur Grundrente
Foto: Soeren Stache (ZB) | Annegret Kramp-Karrenbauer (l), CDU-Vorsitzende, Malu Dreyer (M), kommissarische SPD-Vorsitzende, und Markus Söder, CSU-Vorsitzender, kommen nach der Sitzung des Koalitionsausschusses zum Statement. Die Spitzenrunde von Union und SPD hat im Streit um die Grundrente eine Einigung erzielt.

Der Großen Koalition ist zur Einführung einer Grundrente ein wirklicher Kompromiss gelungen: Die Grundrente wird eingeführt ohne Bedürftigkeitsprüfung durch das Sozialamt. Die Bedürftigkeit wird festgestellt über eine Einkommensprüfung durch das Finanzamt, woraufhin dann – ohne Hürden aufwendiger Antragstellung – die Grundrente an die Berechtigten quasi automatisch ausbezahlt werden soll.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht