Längere Zeit sah es so aus, als würden die Börsen nur eine Richtung kennen: nach oben. Trotz aller Diskussionen um hohe Leitzinsen und Inflation und geopolitische Spannungen haben viele Aktien seit 2023 eine beeindruckende Bilanz hingelegt – um dann Anfang August erheblich abzustürzen. Zwar haben die meisten Indizes ihre Verluste des Crashs am 5. August wieder aufgeholt. Aber das Ereignis hat einmal mehr gezeigt, wie schnell es bei Börsen-Investments zu Verlusten kommen kann. Daher ergibt es Sinn, sein Geld nicht nur in Aktien zu investieren.
Goldene Zukunft
An den Kapitalmärkten kommt es immer wieder zu großen Schwankungen, und auch die Inflation kann Vermögen anknabbern. Wer sein Vermögen langfristig schützen will, kann einen Teil in Edelmetalle investieren.
