MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Gleichstellung als Freiheitsproblem

Zwischen den Forderungen nach Gleichberechtigung und nach Gleichstellung klafft ein bedeutender Unterschied im Menschenbild.
RECORD DATE NOT STATED zwei Wegweiser mit Diskriminierung und Gleichberechtigung zwei Wegweiser mit Diskriminierung und
Foto: IMAGO/Sascha Steinach (www.imago-images.de) | Bei der Familienarbeit, den sozialen Diensten, technischen Berufen etc. – immer wieder zeigt sich, dass die Geschlechter unterschiedlich stark vertreten sind.

Unlängst hat bei einer von mir besuchten Podiumsdiskussion die Moderatorin zwar Fragen aus dem Publikum entgegengenommen, aber nach einigen von Männern gestellten Fragen – und weiteren offenen Wortmeldungen von Männern – unterbrochen und angekündigt, nun nur noch die Frage einer Frau zu akzeptieren. Leider gab es jedoch keine Wortmeldung einer Frau aus dem Publikum, was die Fragerunde zu einem schnellen Abschluss brachte. Die zahlenmäßig nicht unterlegenen Frauen im Raum hatten offenkundig die gleiche Chance, Fragen zu stellen wie die Männer. Die Gleichberechtigung konnte also nicht infrage gestellt werden. Aber es fehlte eben die heute stets angemahnte Gleichstellung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht