MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ethik

„Geld muss dienen und nicht regieren!“

Ein von der Katholischen Soziallehre geprägtes Geldinstitut verbindet erfolgreich ethische Verantwortung und gute Erträge bei der Kapitalanlage.
Langsame Ausbreitung der automatisierten Geldanlagen
Foto: dpa | Geld sollte nicht nur klug, sondern ethisch richtig investiert werden.

Die Möglichkeiten, mit Geldanlagen attraktive Gewinne zu erzielen, sind in den Jahren der Niedrig- bis Nullzinspolitik immer schwieriger geworden. Nicht wenige Anleger versuchen daher, ihr Kapital dort einzusetzen, wo es die meisten Erträge bringt. Grundsätzlich nachvollziehbar, allerdings nicht um jeden Preis, insbesondere dann, wenn man sich von einer christlichen Werteorientierung getragen fühlt. Dann sollte es darum gehen, auch bei der Kapitalanlage ethische Maßstäbe anzulegen und den Prinzipien der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht