Zwei Drittel der jungen Erwachsenen unter 27 gehen nicht davon aus, einmal von der gesetzlichen Rente leben zu können. Die Frage ist: Was tun? Einfach nur pessimistisch in die Zukunft zu blicken, ist wenig hilfreich. Dabei ist die pessimistische Grundhaltung durchaus verständlich. Dass der demographische Wandel unser umlagefinanziertes Rentensystem in Schieflage gebracht hat, ist längst bekannt. Weitere gesellschaftliche Faktoren, wie der immer spätere Berufseinstieg der jungen Generationen, machen nicht gerade Hoffnung auf bessere Zeiten.
Für das eigene Alter vorsorgen
"Die Rente ist sicher" – immer mehr junge Menschen haben da große Zweifel. Aber Pessimismus hilft nicht weiter.
