Die Corona-Pandemie hat die Inflation zurückgebracht. Nach Informationen des Statistischen Bundesamtes ist die Inflationsrate im August um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Einen höheren Wert für die Teuerungsrate wurde zuletzt im Dezember 1993 ermittelt: Damals lag die Inflation bei 4,3 Prozent. Vor allem die steigenden Energiepreise heizen die Teuerung im Moment an. Verglichen mit dem Vorjahresmonat legte der Preis um 12,6 Prozent zu. Die Preise für Nahrung stiegen um 4,6 Prozent. Ziemlich unterdurchschnittlich verteuerten sich hingegen mit 2,5 Prozent Dienstleistungen.
Fünf Prozent Inflation
2021 wird die Inflationsrate so hoch wie seit knapp 30 Jahren nicht mehr ausfallen.
