MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Interview

Fred Langhammer über die US-Wahlen

Fred Langhammer hat in der US-Wirtschaft eine Top-Karriere gemacht. Der ehemalige CEO von Estée Lauder über Wahlkampf, Wohlfahrtsstaat und internationalen Wettbewerb.
Wall Street, New York
Foto: IMAGO/Jörn Wolter / wolterfoto.de (www.imago-images.de) | Symbol der amerikanischen Wirtschaft: die Börse an der Wall Street, New York.

Herr Langhammer, in wenigen Tagen finden die US-Wahlen statt. Mit welchen Gefühlen blicken Sie auf diesen Termin? Die Wahl ist für viele Amerikaner diesmal sehr kompliziert. Der Grund ist einfach: Die beiden Kandidaten, Vizepräsidentin Harris und Donald Trump sind Personen, von denen das Volk nicht sehr überzeugt ist. Wenn man sieht, wie komplex die Probleme in der Welt sind, dann hat man zwei Kandidaten mit einem großen Fragezeichen. Diese Perspektive erfüllt mich mit einer gewissen Sorge. Welche Themen entscheiden die Wahl, welche Themen sind für die amerikanischen Wählerinnen und Wähler wichtig? Die Inflation hat tiefe Spuren in der Mittelklasse und in der Unterschicht hinterlassen. Die Kosten für das tägliche Leben sind enorm ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht