MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Feiertag für die Rüstung opfern?

Können die Kosten zur Erreichung des Zwei-Prozent-Ziels der Verteidigungsausgaben in Bezug auf das BIP in Deutschland wie in Dänemark über die Abschaffung eines Feiertags finanziert werden?
Stärkung der Bundeswehr
Foto: IMAGO/David Inderlied (www.imago-images.de) | Die Stärkung der Bundeswehr und die Erhöhung der Rüstungsausgaben müssen finanziert werden. Nur wie ist die Frage.

Der Krieg in der Ukraine hat die politische, aber auch die wirtschaftspolitische Tektonik in Europa und der Welt drastisch verschoben. Nicht nur in Fragen der Energiepolitik, sondern auch in der Verteidigungspolitik ist es in vielen europäischen Ländern zu einem Paradigmenwechsel gekommen - auch in Deutschland.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben