MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Spenden

Digitalisierung im Dienst der guten Sache

Die digitale Kollekte kann kommen. Diese Vorteile bringt der Abschied von der Kleingeldspende.
Spende via Internet
Foto: keport via imago-images.de (www.imago-images.de) | Es kann so einfach sein: Auch für das Spendenwesen gibt es Digitalisierungslösungen.

Ein paar Zahlen vorneweg: Rund fünf Milliarden Euro haben die Deutschen im vergangenen Kalenderjahr für wohltätige Zwecke gespendet. Das sind rund 700 Millionen Euro beziehungsweise zwölf Prozent weniger als 2022, hieß es bei der Vorstellung der „Bilanz des Helfens“ 2023 des Deutschen Spendenrats. Wie Daten von Statista.com zeigen, haben sich die rund 17 Millionen Spender in Deutschland vor allem für humanitäre Hilfe engagiert. Dabei hat der Durchschnittsbürger etwa siebenmal zwischen Januar und Dezember gespendet. Die durchschnittliche Spende liegt laut Statista.com bei 40 Euro.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht